?wmode=opaque&theme=dark" frameborder="0" allowfullscreen>

ELFRIEDE JELINEK – Die Sprache von der Leine lassen

Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Theaterfurie, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Pessimistin, Sprachterroristin, Rebellin, enfant terrible, Nestbeschmutzerin, geniale, verletzliche Künstlerin, Nobelpreisträgerin.

Der Film über Elfriede Jelinek, die 2004 als erste österreichische Schriftstellerin mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, stellt ihren künstlerischen Umgang mit Sprache in den Mittelpunkt. 

 

Premieren-Tour:
mit Mitgliedern des Filmteams
7.11. KIZ Royal, Graz (mit Claudia Müller)
8.11. Filmcasino, Wien (mit Claudia Müller, Stefanie Reinsperger u.a.)
9.11. DAS Kino, Salzburg (mit Claudia Müller)
9.11. Cinema Paradiso, St. Pölten (mit Stefanie Reinsperger)
10.11. Cinema Paradiso, Baden (mit Claudia Wohlgenannt)
11.11., Leokino, Innsbruck (mit Claudia Müller per Zoom)
11.11., Moviemento, Linz
12.&13.11. Filmcasino, Wien (mit Stefanie Reinsperger)

 

FESTIVALS 

Filmfest München 2022

Doclisboa 2022

Viennale 2022

Jihlava 2022

 



Finanziert mit Unterstützung von

  





Foto Elfried Jelinek © Karin Rocholl

Regie
Claudia Müller

Kamera
Christine A. Maier

Editorin
Mechthild Barth

Archivrecherche ORF
Silvia Heimader

Produzentinnen
Martina Haubrich
& Claudia Wohlgenannt


Produktion
Cala Film & Plan C Film